Unsere Tagungsräume und Seminarräume sind als Tageslicht-Räume für Konferenzen, Vorträge & Businessveranstaltungen modern ausgestattet, sehr flexibel – und auf einer Tagungsetage zu finden, die unseren Kunden in der Villa komplett zur Verfügung steht. Dies ist einzigartig und unterscheidet die Villa von Tagungsräumen und Tagungshotels in Leipzig.
Unser Wintergarten ist kostenfrei inklusive…
Lichtdurchflutet und freundlich eignet sich unser Wintergarten hervorragend als Workshop- & Seminarraum. Oder während einer Konferenzpause als angenehmer Gesprächs- und Rückzugsraum. Aber ob persönliche Gespräche in kleiner Runde oder Tagungspause – der Wintergarten ist bei der Buchung der Tagungsetage immer kostenfrei inklusive. Oder kann bei Bedarf auch einzeln gebucht werden! » Anfrage Wintergarten
… auch unser Workshop- & Seminarraum ist inklusive!
Für bis zu 8 Personen hat unser Workshop- und Seminarraum auf der Tagungsetage eine optimale Größe für Gruppenarbeiten und kleine Gesprächsrunden. Der Tagungsraum wird neben Schulungen gern auch für Präsentationen und Unternehmensvorstellungen genutzt. Dieser Seminarraum ist bei einer Buchung der Tagungsetage natürlich immer mit inklusive! Oder kann bei Bedarf auch einzeln gebucht werden! » Anfrage Seminarraum
Absolut flexible Bestuhlung der Konferenzräume
Unsere Tagungs- und Konferenzräume in der Villa Trufanow können absolut flexibel genutzt werden, da sie sich auf einer komplett eigenständigen Tagungsetage des Hauses befinden. Dies unterscheidet uns von vielen Tagungshotels in Leipzig! Fragen Sie uns einfach an! Mehr Informationen auch in unserem Exposé, das wir Ihnen gern zusenden!
1. „U-Bestuhlung“ der Seminarräume
Für Tagungen, Diskussionsrunden und Veranstaltungen, bei denen unter anderem Mitarbeit gefragt ist, wird häufig die sogenannte U-Form gewählt. Jeder Konferenzteilnehmer hat einen guten Überblick und der Referent unter Umständen direkten Zugang inmitten der Gruppe.
2. Konferenzraum-Bestuhlung „Stuhlkreis“
Bei dieser Tagungsvariante werden im Seminarraum die Stühle halb rund oder im Kreis in Richtung Referent, Seminarleiter oder Präsentation ausgerichtet. Diese Bestuhlung der Tagungsräume eignet sich besonders gut bei Gruppenarbeit mit Wechsel aus Wissensvermittlung, Präsentation und Training.
3. „Parlamentarische Bestuhlung“ der Tagungsräume
Die parlamentarische ist ebenso eine beliebte Bestuhlungsform, da zu den Stuhlreihen auch Tische eingestellt werden. Tagungen und Konferenzen, bei denen es Laptops und/oder Unterlagen gibt, werden in dieser Art bestuhlt. Getränke, Snacks und Obst können zudem direkt auf den beistehenden Tischen serviert werden.
4. Tagungsraum-Bestuhlung „Blockform“
Eine Blocktafel kann als „ein großer Tisch“ im Konferenzraum stehen, unter anderem für Vorstandssitzungen etc. Zusätzlich gibt es aber auch die Seminar-Variante von zwei bis drei kleinen Blöcken, die im Raum verteilt angeordnet werden. Die Blockbestuhlung ist eine oft gewählte Variante in Tagungshotels wie auch in unseren Tagungsräumen.
5. „Reihenbestuhlung“ der Konferenzräume
In dieser Anordnung – auch Theaterbestuhlung oder Kinobestuhlung genannt – befinden sich lediglich Stuhlreihen im Raum. Man kann hierbei, wie in jedem Tagungshotel üblich, die größtmögliche Kapazität ausnutzen. Diese Form bietet sich bei Produktpräsentationen, Vorträgen oder Informationsveranstaltungen in den Konferenzräumen an.
Anfragen & Kontakt: Für welche Art unserer Konferenzräume, Seminarräume oder Workshopräume Sie sich auch interessieren – wir unterstützen Sie bei Tagungen & Kongressen in Leipzig sehr gern! Sie erreichen uns für Ihre Anfragen jederzeit über Mail » Tagungsraum-Anfrage oder per Telefon unter 0341 870 984-21!
[ratings]